Produktinformationen "Twickel, KAJMÁD Szekszárdi CUVÈE 2016"
Twickel, KAJMÁD Szekszárdi CUVÈE 2016
alk. 14,5 %vol
0,75 liter Flasche
Zusammensetzung:
26 % Merlot
28 % Cabernet franc
42 % Cabernet sauvignon
4 % Kékfrankos[TAB:Ungarisch | Magyar]
éleményünk szerint
A rubinszínű bor illata koncentrált sötét bogyós gyümölcsösséget mutat, főként a meggy áll az előtérben; mindezt a hordós érlelés fűszerei mellett puncsos vonal is kíséri. Kóstoláskor egy közepes testtel és ennek megfelelő alkoholtartalommal bíró borral találkozunk, amelyben az aromatikát édes tónusú gyümölcsösség és étcsokoládé építi fel. A savak és a tanninok mennyisége a kompozíciónak megfelelő és abba beépülő.
Fajtaösszetétel
26 % Merlot
28 % Cabernet franc
42 % Cabernet sauvignon
4 % Kékfrankos
Anmelden
Twickel Szőlőbirtok Kft
Bei uns können Sie Ungarischen Wein von Twickel Szekszard online bestellen!
Liszt
Die Mitglieder der Weinfamilie Twickel Liszt spiegeln sowohl die Rebsorten als auch den Charakter der Weinregion Szekszárd wider. Die duftenden, würzigen Rot- und Weißweine sind für Weinliebhaber ebenso verführerisch wie der fruchtige Rosé. Der Name der Weinfamilie geht auf die Freundschaft zwischen Ferenc Liszt und György Twickel zurück, die aus der gleichen Linie stammen. Ferenc Liszt war ein Freund und Lehrer von Graf Géza Zichy, der mütterlicherseits ein Nachkomme des Barons György Twickel war. Graf Géza Zichy fühlte sich von Kindesbeinen an der Musik verbunden, verlor aber im Alter von 14 Jahren bei einem Jagdunfall seinen rechten Arm, doch statt zu verzweifeln, bildete sich der junge Graf zum Linkshänder aus. Sein Talent erregte die Aufmerksamkeit von Franz Liszt, der den jungen Klaviervirtuosen unter seine Fittiche nahm, ihn förderte und unterrichtete. Später traten sie gemeinsam in mehreren Konzerten auf. Als Zeichen seiner Freundschaft komponierte Ferenc Liszt ein Klavierstück (Nr. 456) für seinen Freund, das nur für die linke Hand geschrieben ist. Aufgrund des hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnisses sind diese Weine sowohl im Fachhandel als auch in der Gastronomie zu finden.
Kaimad
Baron György Twickel lebt noch immer mit seiner Frau und seinen vier Töchtern in Kajmádpusztan, in der Nähe von Szekszárd, woher auch der Name von Twickels Spitzenweinfamilie stammt. Die Weinfamilie Twickel Kajmád vereint die besonderen Eigenschaften der Weinregion Szekszárd und die historische aristokratische Tradition. Die Weinfamilie Kajmád, die für Qualität steht, nimmt heute eine wichtige Position auf dem Markt ein. Ihre Mitglieder sind jugendliche, dynamische Weine, bei denen der zurückhaltende Barrique-Charakter und die schonende Behandlung der Trauben die hervorragende Qualität der Weine garantieren.
> Weitere Artikel von Twickel Szőlőbirtok Kft